Behandlungsoption

Karpaltunnelsyndrom: Wie hilft die Physiotherapie?

Karpaltunnelsyndrom: Wie hilft die Physiotherapie?

Die professionell angeleitete Physiotherapie hilft dabei, Karpaltunnelsyndrom-Beschwerden wie Taubheit und Schmerzen zu lindern und deren Wiederauftreten zu verhindern. Durch gezielte Mobilisierung (z. B. Nervengleitübungen) werden die Nerven entlastet.

Studienlage
3 - Niedrige Evidenz Qualität

Physiotherapie

Das Karpaltunnelsyndrom ist meist mit Schmerzen, Taubheit oder Kribbeln in Fingern und mit Bewegungseinschränkungen verbunden. Auch Missempfindungen und Kraftverlust sind möglich. Die fachkundig angeleitete Physiotherapie kann dabei helfen, ebendiesen Problemen entgegenzuwirken: Durch gezielte und professionell angeleitete Übungen und Mobilisation kann die Handwurzel wieder beweglicher gemacht werden. Auch werden die Nerven in Ihrer Hülle mobilisiert, was sie entlastet. Durch die Entlastung und die sanfte Mobilisation können Schmerzen gelindert werden. Ihr:e Therapeut:in kann Sie auch dabei anleiten, problematische Bewegungsmuster zu erkennen und diese zu modifizieren, um Ihr Handgelenk weniger stark zu belasten. Regelmäßiges Üben kann auch einem Kraftverlust vorbeugen, der häufig im späteren Krankheitsverlauf mit dem Karpaltunnelsyndrom einhergeht.

Profi-Anleitung ist wichtig

Bestimmte Arten von Mobilisierungsübungen, darunter die Handwurzelmobilisation, sind fehleranfällig. Aus diesem Grund ist fachkundige Unterstützung bzw. passive Mobilisation durch eine:n Physiotherapeut:in unbedingt empfohlen. Speziell ausgebildetete Therapeut:innen leiten Sie dabei an, die Übungen korrekt auszuführen bzw. führen die Übungen mit Ihnen aus. Zusätzlich kann das Übungsprogramm je nach Bedarf und Fortschritt angepasst werden. Besonders sinnvoll ist es, die Physiotherapie mit anderen Behandlungsoptionen zu kombinieren.

Buchen Sie gleich Ihren Termin in der mediClass

Physiotherapie

In der Physiotherapie soll die Bewegungs- und Funktionsfähigkeit des menschlichen Körpers verbessert, erhalten oder wiederhergestellt werden. Die Therapie erfolgt durch spezifische Trainings und bei Bedarf in enger Abstimmung mit unseren Ärztinnen und Ärzten.Bitte beachten Sie, dass Physiotherapie-Termine nur mit einer ärztlichen Überweisung möglich sind.
Termin buchen

Buchen Sie gleich Ihren Termin in der mediClass

Beste ärztliche Betreuung per Klick: Wählen Sie aus unseren zahlreichen Ärztinnen und Ärzten aus unterschiedlichen Fachbereichen und sichern Sie sich direkt online Ihren Termin.
Termin buchen

Medizinische Begutachter:innen

No items found.

Weitere medizinische Begutachter:innen

Jens Acklau (Physiotherapeut)

Mehr zum Thema

No items found.

FAQs

Quellen

Behandlung bei Schuppenflechte (Psoriasis): Welche Medikamente helfen?

Behandlung bei Schuppenflechte (Psoriasis): Welche Medikamente helfen?

Bei mittelschwerer bis schwerer Schuppenflechte bwz. bei fehlendem Ansprechen auf lokal wirkende Behandlungsoption, kann eine systemische Therapie (oral oder als Injektion) notwendig sein. Welche Möglichkeiten es gibt und warum Biologika im Zentrum stehen.

Behandlung bei leichter Schuppenflechte (Psoriasis): Creme und Lichttherapie

Behandlung bei leichter Schuppenflechte (Psoriasis): Creme und Lichttherapie

Die topische Behandlung mit Cremen, Salben und mit Lichttherapie spielen eine wichtige Rollen in der Therapie der Schuppenflechte (Psoriasis) - besonders bei leichter Ausprägung der Symptome. Welche Optionen zur Wahl stehen und was dabei zu beachten ist.