Behandlungsoption

Makuladegeneration: Wie hilft die Laser-Behandlung?

Makuladegeneration: Wie hilft die Laser-Behandlung?

Die feuchte Form der Makuladegeneration kann mit Laser behandelt werden. Meist jedoch wird der Injektionstherapie der Vorrang eingeräumt. Warum das so ist und wie die Laser-Behandlungsmethoden funktionieren - lesen Sie weiter.

Studienlage

Laser-Behandlung bei Makuladegeneration: Funktionsweise und Risiko

Die Laser-Behandlung war bis vor rund 20 Jahren eine sehr häufig eingesetzte Therapiemaßnahme bei feuchter altersbedingter Makuladegeneration. Durch die thermische Wirkung des Lasers werden die krankhaften Blutgefäße, die bei der feuchten AMD vorhanden sind, zerstört. Eine Weiterentwicklung der Laser-Behandlung ist die photodynamische Therapie, die seit etwa zwei Jahrzehnten im Einsatz ist. Dabei wird mittels Injektion ein Medikament verabreicht, das sich in den für die Erkrankung typischen, krankhaften Blutgefäßen (CNV) sammelt. Danach wird der Wirkstoff mittels Infrarot-Lasers aktiviert und es kommt zu einem Verschluss der krankhaft eingewachsenen Blutgefäße. Beide Behandlungsmethoden führen also zu einem Verschluss bzw. einer Zerstörung der CNV und bremsen somit einen Fortschritt der Erkrankung.

Beide Laser-Therapiemethoden werden heute nur noch selten angewendet bzw. nur in jenen Fällen, wo die Injektionstherapie (VEGF-Inhibitoren) keine ausreichenden Erfolge erzielen kann (Thomas 2021). Die Wahrscheinlichkeit von Nebenwirkungen ist bei der Behandlung mit Laser gegenüber der Behandlung mit VEGF-Inhibitoren erhöht.

Buchen Sie gleich Ihren Termin in der mediClass

No items found.

Buchen Sie gleich Ihren Termin in der mediClass

Beste ärztliche Betreuung per Klick: Wählen Sie aus unseren zahlreichen Ärztinnen und Ärzten aus unterschiedlichen Fachbereichen und sichern Sie sich direkt online Ihren Termin.
Termin buchen

Medizinische Begutachter:innen

Weitere medizinische Begutachter:innen

Mehr zum Thema

No items found.

FAQs

Quellen

Behandlung bei Schuppenflechte (Psoriasis): Welche Medikamente helfen?

Behandlung bei Schuppenflechte (Psoriasis): Welche Medikamente helfen?

Bei mittelschwerer bis schwerer Schuppenflechte bwz. bei fehlendem Ansprechen auf lokal wirkende Behandlungsoption, kann eine systemische Therapie (oral oder als Injektion) notwendig sein. Welche Möglichkeiten es gibt und warum Biologika im Zentrum stehen.

Behandlung bei leichter Schuppenflechte (Psoriasis): Creme und Lichttherapie

Behandlung bei leichter Schuppenflechte (Psoriasis): Creme und Lichttherapie

Die topische Behandlung mit Cremen, Salben und mit Lichttherapie spielen eine wichtige Rollen in der Therapie der Schuppenflechte (Psoriasis) - besonders bei leichter Ausprägung der Symptome. Welche Optionen zur Wahl stehen und was dabei zu beachten ist.