Behandlungsoption

Schnappfinger: Wie hilft die Physiotherapie?

Schnappfinger: Wie hilft die Physiotherapie?

Die unangenehmen Schnappfinger-Symptome können in der professionell angeleiteten Physiotherapie gelindert werden. Sie sind besonders dann effektiv, wenn die Beschwerden noch nicht allzu lange bestehen.

Studienlage
4 - Mäßige Evidenz Qualität 

Physiotherapie

Der Entstehung eines Schnappfingers (auch: Triggerfinger, Schnellender Finger) liegt meist eine Überlastung zugrunde. Die daraus resultierende Verdickung der Beugesehne bzw. Fibroisierung des Ringbands A1 verursacht meist Schmerzen sowie eine Bewegungseinschränkung des betroffenen Fingers: Vor allem bei fortgeschrittener Erkrankung lässt sich der betroffene Finger nicht mehr wie gewohnt bzw. nur unter erhöhtem Kraftaufwand oder Zuhilfenahme der zweiten Hand strecken oder beugen. Diese Beschwerden können Betroffene bei der Verrichtung alltäglicher Dinge stark einschränken. Die Physiotherapie hat zum Ziel, den Bewegungsumfang wieder zu verbessern und die Schmerzen zu lindern. Auch unvorteilhafte Bewegungsmuster und dadurch übermäßige Belastung soll erkannt und vermieden werden. Ein:e erfahrene:r Physiotherapeut:in erarbeitet mit Ihnen ein entsprechendes Übungsprogramm, welches all diese Faktoren einschließt. Durch die nachhaltige Entlastung und Anpassung von Bewegungen kann auch einem Wiederauftreten der Beschwerden vorgebeugt werden. Wichtig ist, dass die Übungen konsequent zu Hause durchgeführt werden und die physiotherapeutische Begleitung über mehrere Wochen erfolgt. Nur so kann langfristige Verbesserung erzielt und die Übungen können bei Bedarf angepasst werden. Physiotherapie kann sehr gut mit anderen Behandlungsoptionen kombiniert werden.

Buchen Sie gleich Ihren Termin in der mediClass

Physiotherapie

In der Physiotherapie soll die Bewegungs- und Funktionsfähigkeit des menschlichen Körpers verbessert, erhalten oder wiederhergestellt werden. Die Therapie erfolgt durch spezifische Trainings und bei Bedarf in enger Abstimmung mit unseren Ärztinnen und Ärzten.Bitte beachten Sie, dass Physiotherapie-Termine nur mit einer ärztlichen Überweisung möglich sind.
Termin buchen

Buchen Sie gleich Ihren Termin in der mediClass

Beste ärztliche Betreuung per Klick: Wählen Sie aus unseren zahlreichen Ärztinnen und Ärzten aus unterschiedlichen Fachbereichen und sichern Sie sich direkt online Ihren Termin.
Termin buchen

Medizinische Begutachter:innen

No items found.

Weitere medizinische Begutachter:innen

Jens Acklau (Physiotherapeut)

Mehr zum Thema

No items found.

FAQs

Quellen

Behandlung bei Schuppenflechte (Psoriasis): Welche Medikamente helfen?

Behandlung bei Schuppenflechte (Psoriasis): Welche Medikamente helfen?

Bei mittelschwerer bis schwerer Schuppenflechte bwz. bei fehlendem Ansprechen auf lokal wirkende Behandlungsoption, kann eine systemische Therapie (oral oder als Injektion) notwendig sein. Welche Möglichkeiten es gibt und warum Biologika im Zentrum stehen.

Behandlung bei leichter Schuppenflechte (Psoriasis): Creme und Lichttherapie

Behandlung bei leichter Schuppenflechte (Psoriasis): Creme und Lichttherapie

Die topische Behandlung mit Cremen, Salben und mit Lichttherapie spielen eine wichtige Rollen in der Therapie der Schuppenflechte (Psoriasis) - besonders bei leichter Ausprägung der Symptome. Welche Optionen zur Wahl stehen und was dabei zu beachten ist.