Behandlungsoption

Sehnenscheidenentzündung am Daumen: Wie hilft die Operation?

Sehnenscheidenentzündung am Daumen: Wie hilft die Operation?

Die Operation der Sehnenscheidenentzündung ist vor allem dann sinnvoll, wenn die Beschwerden chronisch sind. Bei dem Eingriff wird das Strecksehnenfach gespalten - so erhalten die Sehnen wieder mehr Platz und die Reizung wird gelindert.

Studienlage
4 - Mäßige Evidenz Qualität 

Operation

In manchen Fällen reichen konservative Behandlungsmethoden nicht aus, um eine Sehnenscheidenentzündung (am Daumen) zu kurieren. Besonders in chronischen Fällen kann eine Operation eine hocheffektive Therapieoption sein. Bei der operativen Therapie der Sehnenscheidenentzündung am Daumen (de Quervain) wird das entsprechende Strecksehnenfach gespalten. Dadurch erhalten die betroffenen Sehnen sofort mehr Platz und können so wieder gleiten und sich erholen. Der Reizzustand wird gemindert und die Schmerzen klingen ab. Der Eingriff wird über einen kleinen Hautschnitt im Verlauf der schmerzhaften Sehnenscheide vorgenommen. Er wird häufig in örtlicher Betäubung durchgeführt und dauert im Regelfall nur sehr kurz. Die kleine Hautöffnung wird häufig mit selbstauflösendem Nahtmaterial verschlossen. Wird eine solches nicht verwendet, so müssen die Nähte nach 10-14 Tage entfernt werden.

Buchen Sie gleich Ihren Termin in der mediClass

No items found.

Buchen Sie gleich Ihren Termin in der mediClass

Beste ärztliche Betreuung per Klick: Wählen Sie aus unseren zahlreichen Ärztinnen und Ärzten aus unterschiedlichen Fachbereichen und sichern Sie sich direkt online Ihren Termin.
Termin buchen

Medizinische Begutachter:innen

No items found.

Weitere medizinische Begutachter:innen

Dr. Leo Gmelch

Mehr zum Thema

No items found.

FAQs

Quellen

Behandlung bei Schuppenflechte (Psoriasis): Welche Medikamente helfen?

Behandlung bei Schuppenflechte (Psoriasis): Welche Medikamente helfen?

Bei mittelschwerer bis schwerer Schuppenflechte bwz. bei fehlendem Ansprechen auf lokal wirkende Behandlungsoption, kann eine systemische Therapie (oral oder als Injektion) notwendig sein. Welche Möglichkeiten es gibt und warum Biologika im Zentrum stehen.

Behandlung bei leichter Schuppenflechte (Psoriasis): Creme und Lichttherapie

Behandlung bei leichter Schuppenflechte (Psoriasis): Creme und Lichttherapie

Die topische Behandlung mit Cremen, Salben und mit Lichttherapie spielen eine wichtige Rollen in der Therapie der Schuppenflechte (Psoriasis) - besonders bei leichter Ausprägung der Symptome. Welche Optionen zur Wahl stehen und was dabei zu beachten ist.