Operation
In manchen Fällen reichen konservative Behandlungsmethoden nicht aus, um eine Sehnenscheidenentzündung (am Daumen) zu kurieren. Besonders in chronischen Fällen kann eine Operation eine hocheffektive Therapieoption sein. Bei der operativen Therapie der Sehnenscheidenentzündung am Daumen (de Quervain) wird das entsprechende Strecksehnenfach gespalten. Dadurch erhalten die betroffenen Sehnen sofort mehr Platz und können so wieder gleiten und sich erholen. Der Reizzustand wird gemindert und die Schmerzen klingen ab. Der Eingriff wird über einen kleinen Hautschnitt im Verlauf der schmerzhaften Sehnenscheide vorgenommen. Er wird häufig in örtlicher Betäubung durchgeführt und dauert im Regelfall nur sehr kurz. Die kleine Hautöffnung wird häufig mit selbstauflösendem Nahtmaterial verschlossen. Wird eine solches nicht verwendet, so müssen die Nähte nach 10-14 Tage entfernt werden.