Behandlungsoption

Sehnenscheidenentzündung am Daumen: Wie hilft die Physiotherapie?

Sehnenscheidenentzündung am Daumen: Wie hilft die Physiotherapie?

Bei einer Sehnenscheidenentzündung kann Physiotherapie viel dazu beitragen, die Beschwerden zu lindern und einem Wiederauftreten vorzubeugen.

Studienlage
2 - Sehr niedrige Evidenz Qualität

Physiotherapie

Die Entstehung einer Sehnenscheidenentzündung am Daumen ist meist von Überbelastung und/oder ungünstigen Verhaltensmustern geprägt. Ebendiese beiden Negativfaktoren gilt es zu vermeiden. Eine entsprechende Anpassung sowie adäquates Training helfen nicht nur in der akuten Erkrankungsphase sondern können entscheidend dafür sein, dass die Sehnenscheidenentzündung nicht wieder auftritt oder sich verschlechtert. In der Physiotherapie lernen Sie, problematische Bewegungsmuster zu erkennen und zu vermeiden. Ebenso erlernen Sie wertvolle Tipps für ein die Hand entlastenderes Verhalten. Gezielte, individuell abgestimmte Übungen helfen außerdem dabei, die Hände sanft zu trainieren. Ein:e erfahrene:r Physiotherapeut:in kann auf Ihre konkrete Situation eingehen und Sie dahingehend beraten und unterstützend zur Seite stehen. Die Physiotherapie findet über einige Wochen statt und erfordert neben regelmäßigen Terminen vor allem das selbstständige Üben zuhause und die Umsetzung der erhaltenen Empfehlungen. Die Physiotherapie kann mit anderen Behandlungsoptionen kombiniert werden.

Buchen Sie gleich Ihren Termin in der mediClass

Physiotherapie

In der Physiotherapie soll die Bewegungs- und Funktionsfähigkeit des menschlichen Körpers verbessert, erhalten oder wiederhergestellt werden. Die Therapie erfolgt durch spezifische Trainings und bei Bedarf in enger Abstimmung mit unseren Ärztinnen und Ärzten.Bitte beachten Sie, dass Physiotherapie-Termine nur mit einer ärztlichen Überweisung möglich sind.
Termin buchen

Buchen Sie gleich Ihren Termin in der mediClass

Beste ärztliche Betreuung per Klick: Wählen Sie aus unseren zahlreichen Ärztinnen und Ärzten aus unterschiedlichen Fachbereichen und sichern Sie sich direkt online Ihren Termin.
Termin buchen

Medizinische Begutachter:innen

No items found.

Weitere medizinische Begutachter:innen

Jens Acklau (Physiotherapeut)

Mehr zum Thema

No items found.

FAQs

Quellen

Rabin, Alon et al. “Physiotherapy Management of People Diagnosed with de Quervain's Disease: A Case Series.” Physiotherapy Canada. Physiotherapie Canada vol. 67,3 (2015): 263-7. doi:10.3138/ptc.2014-47

Behandlung bei Schuppenflechte (Psoriasis): Welche Medikamente helfen?

Behandlung bei Schuppenflechte (Psoriasis): Welche Medikamente helfen?

Bei mittelschwerer bis schwerer Schuppenflechte bwz. bei fehlendem Ansprechen auf lokal wirkende Behandlungsoption, kann eine systemische Therapie (oral oder als Injektion) notwendig sein. Welche Möglichkeiten es gibt und warum Biologika im Zentrum stehen.

Behandlung bei leichter Schuppenflechte (Psoriasis): Creme und Lichttherapie

Behandlung bei leichter Schuppenflechte (Psoriasis): Creme und Lichttherapie

Die topische Behandlung mit Cremen, Salben und mit Lichttherapie spielen eine wichtige Rollen in der Therapie der Schuppenflechte (Psoriasis) - besonders bei leichter Ausprägung der Symptome. Welche Optionen zur Wahl stehen und was dabei zu beachten ist.