Behandlungsoption

Tennisarm: Wie hilft die Bandage?

Tennisarm: Wie hilft die Bandage?

Eine spezielle Bandage kommt bei der Behandlung eines Tennisarms häufig zum Einsatz. Die niederschwellige Maßnahme entlastet das schmerzhafte Areal indem die Bandage gezielt Druck auf die Sehnen ausübt. Durch die veränderte Zugrichtung wird es den betroffenen Sehnen ermöglicht, sich besser zu regenerieren.

Studienlage
3 - Niedrige Evidenz Qualität

Bandage

Die überbeanspruchten und krankhaft veränderten Sehnen, die dem Tennisarm zugrunde liegen, sollten in der Akutphase unbedingt entlastet werden. So haben sie die Chance, sich zu regenerieren und Schmerzen können abklingen. Eine niederschwellige Option, die sofortige Entlastung bringen kann, ist die Verwendung von Orthesen (orthopädische Hilfsmittel): Bei der Behandlung eines Tennisarms sind es häufig spezielle Bandagen, die eingesetzt werden. Dabei handelt es sich meist um einen gepolsterten Unterarmgurt mit Klettverschlüssen, der auf den individuellen Bedarf angepasst wird. Die Bandage übt Druck auf die Sehnen an der Außenseite des Ellenbogens aus und ändert so die Zugrichtung dieser Sehnen. So wird die maximale Muskelkontraktion erschwert und die Belastung auf den überbeanspruchten Bereich verringert. Durch diese Prinzipien sollen die gereizten Sehnenanteile entlastet werden, um eine schnellere Regeneration zu ermöglichen. Die Bandage kann im Alltag, bei Schmerzen, und bei körperlichen Aktivitäten getragen werden. Sie kann sehr gut mit anderen Behandlungsoptionen kombiniert werden.

Buchen Sie gleich Ihren Termin in der mediClass

Orthopädie

Unsere Orthopäd:innen befassen sich mit Erkrankungen des Bewegungsapparates. Sie sichern Ihre Diagnose und begleiten Sie bei den für Sie passenden Behandlungsmaßnahmen.
Termin buchen

Buchen Sie gleich Ihren Termin in der mediClass

Beste ärztliche Betreuung per Klick: Wählen Sie aus unseren zahlreichen Ärztinnen und Ärzten aus unterschiedlichen Fachbereichen und sichern Sie sich direkt online Ihren Termin.
Termin buchen

Medizinische Begutachter:innen

No items found.

Weitere medizinische Begutachter:innen

Dr. Wenzel Waldstein

Mehr zum Thema

No items found.

FAQs

Quellen

Behandlung bei Schuppenflechte (Psoriasis): Welche Medikamente helfen?

Behandlung bei Schuppenflechte (Psoriasis): Welche Medikamente helfen?

Bei mittelschwerer bis schwerer Schuppenflechte bwz. bei fehlendem Ansprechen auf lokal wirkende Behandlungsoption, kann eine systemische Therapie (oral oder als Injektion) notwendig sein. Welche Möglichkeiten es gibt und warum Biologika im Zentrum stehen.

Behandlung bei leichter Schuppenflechte (Psoriasis): Creme und Lichttherapie

Behandlung bei leichter Schuppenflechte (Psoriasis): Creme und Lichttherapie

Die topische Behandlung mit Cremen, Salben und mit Lichttherapie spielen eine wichtige Rollen in der Therapie der Schuppenflechte (Psoriasis) - besonders bei leichter Ausprägung der Symptome. Welche Optionen zur Wahl stehen und was dabei zu beachten ist.