In der Physiotherapie soll die Bewegungs- und Funktionsfähigkeit des menschlichen Körpers verbessert, erhalten oder wiederhergestellt werden. Die Therapie erfolgt durch spezifische Trainings und bei Bedarf in enger Abstimmung mit unseren Ärztinnen und Ärzten.
In der Osteopathie sollen Funktionsstörungen im Körper erkannt und behandelt werden. Blockaden sollen gelöst werden, indem Bewegungsapparat, Schädel, Rückenmark und Organe als gemeinsames System betrachtet werden, und die körpereigenen Selbstheilungskräfte aktiviert werden.
Die Psychotherapie beinhaltet verschiedene Verfahren, um seelische Erkrankungen zu behandeln. Im Zentrum stehen Gespräche, die nicht nur psychische Probleme, sondern auch körperliche Beschwerden, die von der Psyche beeinflusst werden, therapieren sollen.
In der Kinesiologie hängt die Gesundheit des Menschen vom freien Fluss der Lebensenergie (Qi) im Körper ab. Blockaden und Stressauslöser werden ausgeglichen und der Körper wieder ins Gleichgewicht gebracht.
Durch eine ausgewogene Ernährung können viele Störungen des Allgemeinbefindens ausgeglichen werden. Bei der Ernährungsberatung erhalten Sie allgemeine Informationen und individuelle Entscheidungshilfen, um Ihre Gesundheit und Ernährung zu fördern.
Das Berufungscoaching bietet professionelle Begleitung in einem beruflichen oder persönlichen Entwicklungsprozess. Durch zielorientierte Fragestellungen und den Einsatz von verschiedenen Coaching-Methoden sollen individuelle Lösungen gefunden werden.
Die Mikroimmuntherapie verbindet die Kenntnisse der klassischen Homöopathie mit den aktuellen wissenschaftlichen Kenntnissen der Biologie und Funktionsweise des Immunsystems von heute. Sie kann sowohl alleine als auch in Komination mit anderen Verfahren der Regulationsmedizin oder Naturheilverfahren und konventionellen Therapien der Schulmedizin kombiniert werden.