Behandlungsoption

Sehnenscheidenentzündung am Daumen: Wie hilft die Laser-Therapie?

Sehnenscheidenentzündung am Daumen: Wie hilft die Laser-Therapie?

Eine sehr schonende Form der Schmerztherapie bei einer Sehnenscheidenentzündung (am Daumen) ist die Laser-Therapie. Durch den Laser wird der Stoffwechsel im behandelten Areal angeregt und es kommt zu einer Reiz- und Schwellungslinderung. Je nach Ausprägung der Beschwerden sind mehrere Sitzungen notwendig, um Erfolge zu erzielen.

Studienlage
3 - Niedrige Evidenz Qualität

Laser-Therapie

Die Laser-Therapie kommt sehr häufig bei muskuloskelettalen Beschwerdebildern zur Anwendung – so auch bei der Sehnenscheidenentzündung. Dazu wird der Kopf des Lasertherapiegeräts direkt an der betroffenen Stelle platziert und die Strahlen werden in das Gewebe eingeleitet. Das therapeutische Licht erreicht auch tiefliegende Gewebeschichten und regt dort den Stoffwechsel und die Durchblutung und damit die Selbstheilungskräfte des Körpers an. Dieser regenerierende Effekt beruhigt Reizungen und Schwellungen und führt in Folge auch zu einer Schmerzlinderung. Der Laser wirkt lokal und gilt als sehr nebenwirkungsarm. Die Eindringtiefe der Strahlen kann individuell gesteuert werden, um die Ziel-Strukturen exakt zu erreichen. Die Anwendung kommt ohne pharmakologische Wirkstoffe aus. Abhängig vom Schweregrad der Erkrankung sind meist mehrere Sitzungen notwendig, bevor eine nachhaltige Verbesserung der Beschwerden eintritt.

Buchen Sie gleich Ihren Termin in der mediClass

No items found.

Buchen Sie gleich Ihren Termin in der mediClass

Beste ärztliche Betreuung per Klick: Wählen Sie aus unseren zahlreichen Ärztinnen und Ärzten aus unterschiedlichen Fachbereichen und sichern Sie sich direkt online Ihren Termin.
Termin buchen

Medizinische Begutachter:innen

No items found.

Weitere medizinische Begutachter:innen

Dr. Peter Panzer

Mehr zum Thema

No items found.

FAQs

Quellen

Behandlung bei Schuppenflechte (Psoriasis): Welche Medikamente helfen?

Behandlung bei Schuppenflechte (Psoriasis): Welche Medikamente helfen?

Bei mittelschwerer bis schwerer Schuppenflechte bwz. bei fehlendem Ansprechen auf lokal wirkende Behandlungsoption, kann eine systemische Therapie (oral oder als Injektion) notwendig sein. Welche Möglichkeiten es gibt und warum Biologika im Zentrum stehen.

Behandlung bei leichter Schuppenflechte (Psoriasis): Creme und Lichttherapie

Behandlung bei leichter Schuppenflechte (Psoriasis): Creme und Lichttherapie

Die topische Behandlung mit Cremen, Salben und mit Lichttherapie spielen eine wichtige Rollen in der Therapie der Schuppenflechte (Psoriasis) - besonders bei leichter Ausprägung der Symptome. Welche Optionen zur Wahl stehen und was dabei zu beachten ist.