Behandlungsoption

Tennisarm: Wie hilft die Physiotherapie?

Tennisarm: Wie hilft die Physiotherapie?

Die Physiotherapie ist eine sehr häufig und meist effektive Behandlungsmaßnahme bei einem Tennisarm. In der Physiotherapie werden die Beschwerden durch gezielte Übungen gelindert und ihrem erneuten Auftreten vorgebeugt.

Studienlage
3 - Niedrige Evidenz Qualität

Physiotherapie

Die fachkundig angeleitete Physiotherapie kann eine sehr effektive Behandlungsmaßnahme bei einem Tennisarm sein: Im Rahmen der Therapie werden Sie auf ungünstige Bewegungsmuster aufmerksam gemacht und dabei angeleitet, diese zu vermeiden. Spezielle Übungen helfen dabei, die gereizten Sehnen zu regenerieren und belastungsresistent zu machen. Dies führt langfristig zu einer Linderung der Beschwerden und verhindert eine Verschlechterung bzw. ein Wiederauftreten. Ihr:e Physiotherapeut:in kann die Übungen individuell auf Ihre Bedürfnisse abstimmen und das Trainingsprogramm mit Ihnen zusammen und je nach Erkrankungsverlauf modifizieren. Ideal ist ein kombiniertes Trainingsprogramm welches den ganzen Arm beachtet. Ein guter Trainingszustand der gesamten Arm- und Schultermuskulatur hilft dabei, die Belastung auf den Unterarm zu verringern und kann zukünftigen Beschwerden vorbeugen.

Friktionsmassage

Eine weitere Behandlungsoption, die im Rahmen der physiotherapeutischen Behandlung, angewendet werde kann, ist die Friktionsmassage: Dabei handelt es sich um eine spezielle, tiefe Bindegewebsmassage, die mit Reibung arbeitet. Ihr Ziel ist es, die Beweglichkeit innerhalb der Weichteilstrukturen zu fördern und Verwachsungsnarben vorzubeugen, welche durch Reizzustände (oder Entzündungen) entstehen können. Die Reibung, die im Rahmen der Massage quer zur Verlaufsrichtung der Sehnenfasern stattfindet, soll vor allem die Durchblutung verbessern. Die bessere Durchblutung soll die Heilung der gereizten Sehnen erleichtern. Welche Behandlungsmaßnahmen durchgeführt werden, entscheidet letztendlich Ihr:e Physiotherapeut:in und ist sehr individuell zu entscheiden.

Buchen Sie gleich Ihren Termin in der mediClass

Physiotherapie

In der Physiotherapie soll die Bewegungs- und Funktionsfähigkeit des menschlichen Körpers verbessert, erhalten oder wiederhergestellt werden. Die Therapie erfolgt durch spezifische Trainings und bei Bedarf in enger Abstimmung mit unseren Ärztinnen und Ärzten.Bitte beachten Sie, dass Physiotherapie-Termine nur mit einer ärztlichen Überweisung möglich sind.
Termin buchen

Buchen Sie gleich Ihren Termin in der mediClass

Beste ärztliche Betreuung per Klick: Wählen Sie aus unseren zahlreichen Ärztinnen und Ärzten aus unterschiedlichen Fachbereichen und sichern Sie sich direkt online Ihren Termin.
Termin buchen

Medizinische Begutachter:innen

No items found.

Weitere medizinische Begutachter:innen

Jens Acklau (Physiotherapeut)

Mehr zum Thema

No items found.

FAQs

Quellen

Behandlung bei Schuppenflechte (Psoriasis): Welche Medikamente helfen?

Behandlung bei Schuppenflechte (Psoriasis): Welche Medikamente helfen?

Bei mittelschwerer bis schwerer Schuppenflechte bwz. bei fehlendem Ansprechen auf lokal wirkende Behandlungsoption, kann eine systemische Therapie (oral oder als Injektion) notwendig sein. Welche Möglichkeiten es gibt und warum Biologika im Zentrum stehen.

Behandlung bei leichter Schuppenflechte (Psoriasis): Creme und Lichttherapie

Behandlung bei leichter Schuppenflechte (Psoriasis): Creme und Lichttherapie

Die topische Behandlung mit Cremen, Salben und mit Lichttherapie spielen eine wichtige Rollen in der Therapie der Schuppenflechte (Psoriasis) - besonders bei leichter Ausprägung der Symptome. Welche Optionen zur Wahl stehen und was dabei zu beachten ist.