Behandlungsoption

Schnappfinger: Wie helfen Übungen?

Schnappfinger: Wie helfen Übungen?

Besonders in frühen Erkrankungsstadien können Übungen zur Selbsttherapie dazu beitragen, die Symptome eines Schnappfingers zu lindern. Diese können auch bei der Vorbeugung von Rückfällen sehr hilfreich sein.

Studienlage
2 - Sehr niedrige Evidenz Qualität

Übungen

Übungen zur Mobilisierung können beim Schnappfinger dabei helfen, die Beugemuskulatur zu entlasten und Beschwerden zu lindern. Bei der Computer-Arbeit, handwerklicher Arbeit oder bestimmten Sportarten halten wir die Finger häufig gekrümmt, was unvorteilhaft ist und Beschwerden begünstigen kann. Gezielte Übungen helfen bei der Dehnung und können, sofern konsequent ausgeführt, eine deutliche Verbesserung bringen – abhängig vom Erkrankungsstadium. Sie dienen auch dazu, einem möglichen Wiederauftreten der Beschwerden vorzubeugen. Bis sich eine deutliche Beschwerdelinderung einstellt, kann es einige Wochen dauern. Daher ist es wichtig, beim Üben konsequent zu bleiben, auch wenn die Erfolge in den ersten Wochen vielleicht noch auf sich warten lassen. Sollten beim Üben jedoch Schmerzen empfunden werden, so brechen Sie bitte ab und holen Sie ärztlichen Rat ein. Eine Individualisierung der Übungen mit fachkundiger, ergo- oder physiotherapeutischer Unterstützung ist sehr sinnvoll, da jedem Menschen andere Übungen liegen und helfen. So kann auf individuelle Bedürfnisse eingegangen werden und ungünstige Bewegungsmuster können thematisiert und vermieden bzw. ihre Ausführung angepasst werden. Selbsthilfe-Übungen können sehr gut mit anderen Therapiemaßnahmen kombiniert werden (z. B. Schiene, Kortison).

Buchen Sie gleich Ihren Termin in der mediClass

Physiotherapie

In der Physiotherapie soll die Bewegungs- und Funktionsfähigkeit des menschlichen Körpers verbessert, erhalten oder wiederhergestellt werden. Die Therapie erfolgt durch spezifische Trainings und bei Bedarf in enger Abstimmung mit unseren Ärztinnen und Ärzten.Bitte beachten Sie, dass Physiotherapie-Termine nur mit einer ärztlichen Überweisung möglich sind.
Termin buchen

Buchen Sie gleich Ihren Termin in der mediClass

Beste ärztliche Betreuung per Klick: Wählen Sie aus unseren zahlreichen Ärztinnen und Ärzten aus unterschiedlichen Fachbereichen und sichern Sie sich direkt online Ihren Termin.
Termin buchen

Medizinische Begutachter:innen

No items found.

Weitere medizinische Begutachter:innen

Jens Acklau (Physiotherapeut)

Mehr zum Thema

No items found.

FAQs

Quellen

Gil, Joseph A et al. “Current Concepts in the Management of Trigger Finger in Adults.” The Journal of the American Academy of Orthopaedic Surgeons vol. 28,15 (2020): e642-e650. doi:10.5435/JAAOS-D-19-00614


Behandlung bei Schuppenflechte (Psoriasis): Welche Medikamente helfen?

Behandlung bei Schuppenflechte (Psoriasis): Welche Medikamente helfen?

Bei mittelschwerer bis schwerer Schuppenflechte bwz. bei fehlendem Ansprechen auf lokal wirkende Behandlungsoption, kann eine systemische Therapie (oral oder als Injektion) notwendig sein. Welche Möglichkeiten es gibt und warum Biologika im Zentrum stehen.

Behandlung bei leichter Schuppenflechte (Psoriasis): Creme und Lichttherapie

Behandlung bei leichter Schuppenflechte (Psoriasis): Creme und Lichttherapie

Die topische Behandlung mit Cremen, Salben und mit Lichttherapie spielen eine wichtige Rollen in der Therapie der Schuppenflechte (Psoriasis) - besonders bei leichter Ausprägung der Symptome. Welche Optionen zur Wahl stehen und was dabei zu beachten ist.