Behandlungsoption

Tennisarm: Wie hilft Kinesio-Taping?

Tennisarm: Wie hilft Kinesio-Taping?

Das Kinesio-Tape ist ein Stoffpflaster, das bei vielerlei Muskel- und Sehnenerkrankungen angewendet werden kann - so auch bei einem Tennisarm. Es unterstützt die lokale Muskulatur, indem es die Blut- und Lymphzirkulation verbessert. Häufig kann es so eine Schmerzlinderung erzielen und kommt dabei ohne Arzneimittel aus.

Studienlage
4 - Mäßige Evidenz Qualität 

Kinesio-Taping

Das Kinesio-Taping ist eine äußerliche und arzneimittelfreie Behandlungsmethode bei einem Tennisarm. Ein Kinesio-Tape ist ein elastisches Stoffpflaster, welches bei vielerlei Muskel-, Sehnen- und Gelenkserkrankungen angewendet wird. Die oft bunten Kinesio-Tapes können zwar theoretisch auch selbst angebracht werden, es empfiehlt sich jedoch die fachkundige Anbringung durch eine:n Ärzt:in (meist Orthopäd:in) oder Physiotherapeut:in. Die Wirkung des Kinesio-Tapings beruht auf einer Unterstützung der regionalen Muskulatur: Durch die Verbesserung der Blut- und Lymphzirkulation wird eine Reduktion von Schmerzen und abnormer Muskelspannung erzielt – dieser Effekt entsteht durch gezielten Druck, den die Tapes ausüben. Die Pflaster können auch die Greifkraft verbessern. Eine unerwünschte Wirkung können Hautirritationen sein, die bei manchen Patient:innen auftreten. Bei empfindlicher Haut kann ein Test zeigen, ob reagiert wird: Dazu wird (vor der großflächigen Anwendung) ein kleines Stück Tape auf die Haut aufgeklebt und beobachtet, ob Irritationen auftreten. Kinesio-Tapes werden insbesondere in Kombination mit anderen Therapieoptionen empfohlen. Diese Behandlungsoption kann beliebig oft wiederholt werden.

Buchen Sie gleich Ihren Termin in der mediClass

No items found.

Buchen Sie gleich Ihren Termin in der mediClass

Beste ärztliche Betreuung per Klick: Wählen Sie aus unseren zahlreichen Ärztinnen und Ärzten aus unterschiedlichen Fachbereichen und sichern Sie sich direkt online Ihren Termin.
Termin buchen

Medizinische Begutachter:innen

No items found.

Weitere medizinische Begutachter:innen

Dr. Peter Panzer

Mehr zum Thema

No items found.

FAQs

Quellen

Behandlung bei Schuppenflechte (Psoriasis): Welche Medikamente helfen?

Behandlung bei Schuppenflechte (Psoriasis): Welche Medikamente helfen?

Bei mittelschwerer bis schwerer Schuppenflechte bwz. bei fehlendem Ansprechen auf lokal wirkende Behandlungsoption, kann eine systemische Therapie (oral oder als Injektion) notwendig sein. Welche Möglichkeiten es gibt und warum Biologika im Zentrum stehen.

Behandlung bei leichter Schuppenflechte (Psoriasis): Creme und Lichttherapie

Behandlung bei leichter Schuppenflechte (Psoriasis): Creme und Lichttherapie

Die topische Behandlung mit Cremen, Salben und mit Lichttherapie spielen eine wichtige Rollen in der Therapie der Schuppenflechte (Psoriasis) - besonders bei leichter Ausprägung der Symptome. Welche Optionen zur Wahl stehen und was dabei zu beachten ist.