Behandlungsoption

Tennisarm: Wie helfen Übungen?

Tennisarm: Wie helfen Übungen?

Durch gezielte Übungen wird der Tennisarm gedehnt und gekräftigt. Dies ist für langfristige Behandlungserfolge essenziell, da so eine wiederkehrende Überlastung vermieden werden kann.

Studienlage
3 - Niedrige Evidenz Qualität

Übungen

Übungen haben sich bei der Behandlung des Tennisarms bewährt. Einfache Selbsthilfe-Übungen für Zuhause reichen in manchen Fällen bzw. bei milder Ausprägung der Erkrankung aus, um eine deutliche Beschwerdelinderung zu erzielen. Teile der Übungstherapie sind Mobilisation, Dehnübungen sowie ein schrittweiser Kraftaufbau. Insbesondere der Einsatz von exzentrischem Training („Muskel wird gegen Widerstand verlängert“) hat sich als vorteilhaft erwiesen: Hierbei wird die Streckmuskulatur des Unterarms gedehnt und gestärkt. Die Übungen helfen der Sehne, belastungsstabiler zu werden, womit es in Zukunft nicht mehr zu einer Überreizung kommen soll. Entscheidend, um einen idealen Heilungserfolg zu erzielen, sind ein frühzeitiger Übungsbeginn sowie die regelmäßige Durchführung. Bis sich Erfolge zeigen, kann es einige Wochen bis Monate dauern. Sie sollten während einer Übung keine Schmerzen verspüren, ein gewisses Maß an Unbehagen ist jedoch normal. Sollten Sie bei der Durchführung des Programms Schmerzen haben, so suchen Sie bitte das ärztliche Gespräch. Zusätzlich ist es empfehlenswert, professionell angeleitete Physiotherapie in Anspruch zu nehmen. Ein:e Physiotherapeut:in kann Sie bei der korrekten Ausführung der Übungen unterstützen, Ihr Trainingsprogramm individuell modifizieren und Sie beraten. Dies ist insbesondere deswegen wichtig, weil bei einem Tennisarm oft auch andere Gelenke, wie zum Beispiel die Schulter, eine Rolle spielen.

Buchen Sie gleich Ihren Termin in der mediClass

Physiotherapie

In der Physiotherapie soll die Bewegungs- und Funktionsfähigkeit des menschlichen Körpers verbessert, erhalten oder wiederhergestellt werden. Die Therapie erfolgt durch spezifische Trainings und bei Bedarf in enger Abstimmung mit unseren Ärztinnen und Ärzten.Bitte beachten Sie, dass Physiotherapie-Termine nur mit einer ärztlichen Überweisung möglich sind.
Termin buchen

Buchen Sie gleich Ihren Termin in der mediClass

Beste ärztliche Betreuung per Klick: Wählen Sie aus unseren zahlreichen Ärztinnen und Ärzten aus unterschiedlichen Fachbereichen und sichern Sie sich direkt online Ihren Termin.
Termin buchen

Medizinische Begutachter:innen

No items found.

Weitere medizinische Begutachter:innen

Jens Acklau (Physiotherapeut)

Mehr zum Thema

No items found.

FAQs

Quellen

Behandlung bei Schuppenflechte (Psoriasis): Welche Medikamente helfen?

Behandlung bei Schuppenflechte (Psoriasis): Welche Medikamente helfen?

Bei mittelschwerer bis schwerer Schuppenflechte bwz. bei fehlendem Ansprechen auf lokal wirkende Behandlungsoption, kann eine systemische Therapie (oral oder als Injektion) notwendig sein. Welche Möglichkeiten es gibt und warum Biologika im Zentrum stehen.

Behandlung bei leichter Schuppenflechte (Psoriasis): Creme und Lichttherapie

Behandlung bei leichter Schuppenflechte (Psoriasis): Creme und Lichttherapie

Die topische Behandlung mit Cremen, Salben und mit Lichttherapie spielen eine wichtige Rollen in der Therapie der Schuppenflechte (Psoriasis) - besonders bei leichter Ausprägung der Symptome. Welche Optionen zur Wahl stehen und was dabei zu beachten ist.